Angebot & Preise
Angebot & Preise
Schnell-Check der Ration -online-
- Berechnung des aktuellen Bedarfs
- Berechnung der aktuellen Ist-Ration (Energie, Rohprotein, Mineralien, Spurenelemente)
- grafische Gegenüberstellung von Bedarf und Ist-Versorgung
- 10-minütiges Abschlussgespräch
59 €
Nicht enthalten sind:
- konkrete Fütterungsempfehlungen unter Berücksichtigung des Bedarfs
- Trainingsempfehlung
- Fütterungs-/Managementempfehlung bei Krankheiten

Fütterungsberatung vor Ort Erstberatung
- ausführliche Anamnese und ganzheitliche Beratung vor Ort
- Beurteilung des Ernährungszustandes und Gewichtsermittlung
- Analyse und Dokumentation des Ist-Zustandes
- Überprüfung der aktuellen Fütterung
- Palpation des Gastrointestinaltraktes
- gemeinsame Zielformulierung
- Auswertung von vorhandenen Blutbildern, Heuanalysen, etc.
- detaillierte Rationsberechnung
- individueller Futterplan inkl. Kostenaufstellung
- Tipps für die praktische Umsetzung
- Abschlussgespräch zur Klärung offener Fragen
Die schriftliche Ausarbeitung im Büro erfolgt innerhalb von ca. 14 Tagen.
180 €
zzgl. Fahrtkosten
Nachkontrolle vor Ort Folgeberatung
innerhalb von 12 Monaten nach er Erstberatung
- ausführliche Anamnese vor Ort
- Analyse und Dokumentation des Ist-Zustandes
- Auswertung einer neuen Heuanalyse
- Anpassung der Ration an aktuelle Gegebenheiten
- individueller Futterplan inkl. Kostenaufstellung
- Tipps für die praktische Umsetzung
- Abschlussgespräch zur Klärung offener Fragen
Die schriftliche Ausarbeitung im Büro erfolgt innerhalb von ca. 14 Tagen.
120 €
zzgl. Fahrtkosten
Sende mir hier direkt deine Terminanfrage
Fahrtkosten
Anfahrtspauschalen:
bis 10 km um München Laim (PLZ 80686) inklusive
ab 10 km bis 30 km 15,00 EUR
ab 30 km bis 50 km 25,00 EUR
ab 50 km bis 70 km 35,00 EUR
ab 70 km besprechen wir die Anfahrt persönlich
Bei mehreren Pferden pro Stall wird die Anfahrt natürlich aufgeteilt.
Einzugsgebiet
Ich bin in einem Radius von ca. 100 km rund um 80686 München mobil für dich und dein Pferd unterwegs.
Auf Anfrage fahre ich gerne auch weitere Touren.
(C) 2023
Sania Zellinger